Las Flors de La Pèira - Jahrgänge
Las Flors de la Pèira 2019
AOC LARZAC
Neben dem Grand Vin La Pèira produziert das Weingut einen Zweitwein, Las Flors. Mit derselben Sorgfalt und Liebe zum Detail wie La Pèira hergestellt, ist Las Flors de la Pèira eine Mischung aus Syrah, Grenache und Mourvèdre. In den letzten Jahrgängen wurden dem Blend kleine Mengen Cinsault und Carignan hinzugefügt. Las Flors de la Pèira ist ein reiner Ausdruck des einzigartigen Terroirs des vom Weingut bewirtschafteten und von Hand geernteten Weinbergs Belle Fiolle (Bellefeuille). [Link zur Karte].
2019 MILLÉSIME / VINTAGE
Milde Winterperiode und frühes Austreiben der Reben. Sehr trockenes und warmes Jahr, in mancher Hinsicht mit 2009 vergleichbar. Hohe Sommertemperaturen, Hitzewelle im Juni. Kühlerer August mit etwas Regen im September. Die sehr trockene Vegetationsperiode führte zu einem erheblichen Rückgang der Erntemenge im Vergleich zum Vorjahr, das bereits 20–30 % unter dem Durchschnitt lag. (La Pèira Jahrgangspräsentation 2019)
Jeb Dunnuck 95/100
Beautiful kirsch and black cherry fruits as well as spice, peppery herbs, and candied flower notes all emerge from the 2019 Les Terrasses Du Larzac Las Flors, a medium to full-bodied, pure, layered, seamless beauty that will compete with any number of top Chateauneuf du Pape. It will keep for 10-12 years with no issues.
Las Flors de la Pèira 2018 (2EME)
AOC LARZAC
Neben dem Grand Vin La Pèira produziert das Weingut einen Zweitwein, Las Flors. Mit derselben Sorgfalt und Liebe zum Detail wie La Pèira hergestellt, ist Las Flors de la Pèira eine Mischung aus Syrah, Grenache und Mourvèdre. In den letzten Jahrgängen wurden dem Blend kleine Mengen Cinsault und Carignan hinzugefügt. Las Flors de la Pèira ist ein reiner Ausdruck des einzigartigen Terroirs des vom Weingut bewirtschafteten und von Hand geernteten Weinbergs Belle Fiolle (Bellefeuille). [Link zur Karte].
2018 JAHRGANG / MILLÉSIME
Milder, feuchter Winter und Frühling führten zu erheblichen Verlusten durch Mehltau, begünstigt durch starke Regenfälle im Mai und Juni. Rund 30 % der Ernte bei La Pèira gingen 2018 aufgrund von Mehltau verloren. Im Juli und August kehrte warmes Sommerwetter zurück. Ein warmer August und September ermöglichten eine entspannte Weinlese ohne Zeitdruck. (La Pèira Jahrgangspräsentation 2018)
Jeb Dunnuck 94/100
Las Flors de la Pèira 2017
AOC LARZAC
Neben dem Grand Vin La Pèira produziert das Weingut einen Zweitwein, Las Flors. Mit derselben Sorgfalt und Liebe zum Detail wie La Pèira hergestellt, ist Las Flors de la Pèira eine Mischung aus Syrah, Grenache und Mourvèdre. In den letzten Jahrgängen wurden dem Blend kleine Mengen Cinsault und Carignan hinzugefügt. Las Flors de la Pèira ist ein reiner Ausdruck des einzigartigen Terroirs des vom Weingut bewirtschafteten und von Hand geernteten Weinbergs Belle Fiolle (Bellefeuille). [Link zur Karte].
2017 JAHRGANG / MILLÉSIME
Ein kalter Winter mit ausreichenden Niederschlägen wurde von einem warmen Frühling abgelöst. Ein kühler April – ähnlich wie in Bordeaux und Burgund – beeinflusste den Austrieb und die Blüte. Ein trockener Sommer mit geringen Niederschlägen (ebenfalls vergleichbar mit dem Jahrgang 2017 in Bordeaux und Burgund) führte zu kleinen Beeren und reduzierten Erträgen. Wo sich das Hérault jedoch von anderen Regionen unterschied, war das beständige Wetter während der Erntezeit. Dies ermöglichte die Produktion von Weinen von ausgezeichneter Qualität, allerdings in geringen Mengen.
Jeb Dunnuck 93-95/100
Joe Czerwinski / Wine Advocate (92 - 95)
I was shown a prospective blend for the 2017 Terrasses du Larzac la Peira, which comprises 50% Syrah, 40% Grenache and 10% Mourvèdre. Still to fully absorb its oak, vanilla and cedar notes loom large against a backdrop of cola, plum and blueberries. Full-bodied and concentrated, it finishes long and dusty, with a fair bit of tannic clout.
This was my first visit to this property, which is located near the tiny hamlet of Sainte-Brigitte in the appellation of Terrasses du Larzac. As all of the grapes are handpicked, the team does an initial triage in the vineyards, followed by another sorting at the winery. That care shows in the finished wines, which manage to combine ample weight and concentration with a rare degree of elegance and length.
Las Flors de la Pèira 2016
AOC LARZAC
Neben dem Grand Vin La Pèira produziert das Weingut einen Zweitwein, Las Flors. Mit derselben Sorgfalt und Liebe zum Detail wie La Pèira hergestellt, ist Las Flors de la Pèira eine Mischung aus Syrah, Grenache und Mourvèdre. In den letzten Jahrgängen wurden dem Blend kleine Mengen Cinsault und Carignan hinzugefügt. Las Flors de la Pèira ist ein reiner Ausdruck des einzigartigen Terroirs des vom Weingut bewirtschafteten und von Hand geernteten Weinbergs Belle Fiolle (Bellefeuille). [Link zur Karte].
2016 JAHRGANG / MILLÉSIM
Ein milder, trockener Winter führte zu einem frühen Austrieb und einem kühlen Frühling. Darauf folgte ein warmer, trockener Sommer, der damals als der trockenste seit 1944 galt. Die Erträge waren gering, doch die Qualität wurde als außergewöhnlich hoch eingeschätzt, insbesondere in Appellationen, die am weitesten vom Meer entfernt liegen.
Wine Advocate (93 - 96)
Joe Czerwinski / Wine Advocate 93
Jeb Dunnuck 94-96/100
Las Flors de la Pèira 2015
AOC LARZAC
Neben dem Grand Vin La Pèira produziert das Weingut einen Zweitwein, Las Flors. Mit derselben Sorgfalt und Liebe zum Detail wie La Pèira hergestellt, ist Las Flors de la Pèira eine Mischung aus Syrah, Grenache und Mourvèdre. In den letzten Jahrgängen wurden dem Blend kleine Mengen Cinsault und Carignan hinzugefügt. Las Flors de la Pèira ist ein reiner Ausdruck des einzigartigen Terroirs des vom Weingut bewirtschafteten und von Hand geernteten Weinbergs Belle Fiolle (Bellefeuille). [Link zur Karte].
2015 JAHRGANG / MILLÉSIME
Ein früher, heißer Jahrgang mit trockenen Wachstumsbedingungen, der tiefgründige, reiche und kraftvolle Weine hervorbrachte – zugleich mit einer bemerkenswerten Fruchtreinheit und einer soliden, gut strukturierten Tanninstruktur.
Wine Advocate (91 - 93)
Andrew Jefford
> lovley fresh fruit definition here: pure and sleek red fruits, not black. Plump, lush, almost visceral fleshy allure
> smooth, mouth-filling, lovely present tannins; wealth and depth. True Languedoc herbal finish. Pure, elegant; a complex blend; the complexity which is the birthright of the blend … Midweight but splendid energy. All the garrigue is in here; is the garigguiest? And lovely poise balance energy thrust and articulation. Terrific. Liquorice herbal finish. Magnificent purity of fruit, tannins, density … this vintage (or the Audrey touch) is something special … Las Flors absolutely shouldn’t be seen as a second red; it;’s just totally different and by dint of the blend often really up there with La Peira itself…A wine like this shows that Las Flors is still The Value buy every time
Las Flors de la Pèira 2014
AOC LARZAC
Neben dem Grand Vin La Pèira produziert das Weingut einen Zweitwein, Las Flors. Mit derselben Sorgfalt und Liebe zum Detail wie La Pèira hergestellt, ist Las Flors de la Pèira eine Mischung aus Syrah, Grenache und Mourvèdre. In den letzten Jahrgängen wurden dem Blend kleine Mengen Cinsault und Carignan hinzugefügt. Las Flors de la Pèira ist ein reiner Ausdruck des einzigartigen Terroirs des vom Weingut bewirtschafteten und von Hand geernteten Weinbergs Belle Fiolle (Bellefeuille). [Link zur Karte].
2014 JAHRGANG / MILLÉSIME
Ein trockenes Jahr, in dem ein eher kühler Sommer konzentrierte und qualitativ hochwertige Weine hervorbrachte. Glücklicherweise blieben La Pèira (und größtenteils auch die Terrasses du Larzac) von den Hagel- und Regenfällen, die große Teile der weiteren Region trafen, verschont.
Wine Advocate (92 - 94)
Jeb Dunnuck Issue Date 28th Apr 2016 Source 224, The Wine Advocate
Wine Advocate (La Peira Vertical Tasting 2016)
Las Flors de la Pèira 2013
AOC LARZAC
Neben dem Grand Vin La Pèira produziert das Weingut einen Zweitwein, Las Flors. Mit derselben Sorgfalt und Liebe zum Detail wie La Pèira hergestellt, ist Las Flors de la Pèira eine Mischung aus Syrah, Grenache und Mourvèdre. In den letzten Jahrgängen wurden dem Blend kleine Mengen Cinsault und Carignan hinzugefügt. Las Flors de la Pèira ist ein reiner Ausdruck des einzigartigen Terroirs des vom Weingut bewirtschafteten und von Hand geernteten Weinbergs Belle Fiolle (Bellefeuille). [Link zur Karte].
2013 JAHRGANG / MILLÉSIME
Nach einem kalten, feuchten Jahresbeginn führte ein Altweibersommer zu einer späten Weinlese, bei der insbesondere Syrah sowie die spätreifenden Sorten Carignan und Mourvèdre hervorragend gediehen. Der Jahrgang vereint die Finesse und jugendliche Eleganz des 2012ers mit der Struktur und Fülle des 2011ers.
Wine Advocate 92/100
Jeb Dunnuck Issue Date 28th Apr 2016 Source 224, The Wine Advocate
Wine Advocate (La Peira Vertical Tasting 2016)
Las Flors de la Pèira 2012
AOC LARZAC
Neben dem Grand Vin La Pèira produziert das Weingut einen Zweitwein, Las Flors. Mit derselben Sorgfalt und Liebe zum Detail wie La Pèira hergestellt, ist Las Flors de la Pèira eine Mischung aus Syrah, Grenache und Mourvèdre. In den letzten Jahrgängen wurden dem Blend kleine Mengen Cinsault und Carignan hinzugefügt. Las Flors de la Pèira ist ein reiner Ausdruck des einzigartigen Terroirs des vom Weingut bewirtschafteten und von Hand geernteten Weinbergs Belle Fiolle (Bellefeuille). [Link zur Karte].
2012 JAHRGANG / MILLÉSIME
Ein untypischer Jahrgang für La Pèira. Ein kalter Frühling, gefolgt von einem insgesamt kühleren (wenn auch stellenweise wechselhaften) Sommer bis zur Lese. Das Ergebnis ist ein 2012er Jahrgang mit vergleichsweise schlanker Struktur für die Region, geprägt von einem lebendigen, frischen Profil. Er ist früh zugänglich und besitzt ein kürzeres Trinkfenster.
Wine Advocate (90 - 93)
Jeb Dunnuck Issue Date 30th Apr 2014 Source 212, The Wine Advocate Rating (90-93)
Wine Advocate (La Peira Vertical 2016)
Issue Date 30th Jun 2016 Source 225, The Wine Advocate 2015 – 2022 Rating 89
Las Flors de la Pèira 2011
AOC LARZAC
Neben dem Grand Vin La Pèira produziert das Weingut einen Zweitwein, Las Flors. Mit derselben Sorgfalt und Liebe zum Detail wie La Pèira hergestellt, ist Las Flors de la Pèira eine Mischung aus Syrah, Grenache und Mourvèdre. In den letzten Jahrgängen wurden dem Blend kleine Mengen Cinsault und Carignan hinzugefügt. Las Flors de la Pèira ist ein reiner Ausdruck des einzigartigen Terroirs des vom Weingut bewirtschafteten und von Hand geernteten Weinbergs Belle Fiolle (Bellefeuille). [Link zur Karte].
2011 JAHRGANG / MILLÉSIME
Ausreichende Niederschläge im Winter sorgten für eine gute Wasserversorgung, gefolgt von einem warmen Frühling und einem frühen Vegetationsbeginn. Ein kühler Sommer sowie ein perfekter August und September führten zu einem Jahrgang 2011 mit reifen, aber zugänglichen Weinen.
Wine Advocate 93/100
Jeb Dunnuck Issue Date 30th Apr 2014 Source 212, The Wine Advocate
Wine Advocate (Vertical Tasting 2016)
Las Flors de la Pèira 2010
AOC LARZAC
Neben dem Grand Vin La Pèira produziert das Weingut einen Zweitwein, Las Flors. Mit derselben Sorgfalt und Liebe zum Detail wie La Pèira hergestellt, ist Las Flors de la Pèira eine Mischung aus Syrah, Grenache und Mourvèdre. In den letzten Jahrgängen wurden dem Blend kleine Mengen Cinsault und Carignan hinzugefügt. Las Flors de la Pèira ist ein reiner Ausdruck des einzigartigen Terroirs des vom Weingut bewirtschafteten und von Hand geernteten Weinbergs Belle Fiolle (Bellefeuille). [Link zur Karte].
2010 JAHRGANG / MILLÉSIME
Der Jahrgang 2010 vereint in gewisser Weise die Qualitäten der Jahrgänge 2008 und 2009. Gute Frühjahrsniederschläge und gemäßigte Temperaturen zu Beginn führten in den Terrasses du Larzac zu einer Wachstumsperiode mit warmen Tagen und frischen, kühlen Nächten.
Wine Advocate 94
Jeb Dunnuck Issue Date 30th Apr 2014 Source 212, The Wine Advocate
International Wine Report 94
Wine Advocate (La Peira Vertical Tasting)
Las Flors de la Pèira 2009
AOC LARZAC
Neben dem Grand Vin La Pèira produziert das Weingut einen Zweitwein, Las Flors. Mit derselben Sorgfalt und Liebe zum Detail wie La Pèira hergestellt, ist Las Flors de la Pèira eine Mischung aus Syrah, Grenache und Mourvèdre. In den letzten Jahrgängen wurden dem Blend kleine Mengen Cinsault und Carignan hinzugefügt. Las Flors de la Pèira ist ein reiner Ausdruck des einzigartigen Terroirs des vom Weingut bewirtschafteten und von Hand geernteten Weinbergs Belle Fiolle (Bellefeuille). [Link zur Karte].
2009 JAHRGANG / MILLÉSIME
Wenn 2008 (und 2006) als kühlere oder eher kontinentale Jahrgänge erscheinen, so kann 2009 (zusammen mit 2007) als ein mediterraner Jahrgang betrachtet werden. Warme, trockene Bedingungen – teils sogar heiße – führten zu reifen, konzentrierten und opulenten Weinen.
Wine Advocate 96/100
International Wine Report (95+/100)
Wine Advocate (Issue 196 Aug 2011)
Las Flors de la Pèira 2008
AOC LARZAC
Neben dem Grand Vin La Pèira produziert das Weingut einen Zweitwein, Las Flors. Mit derselben Sorgfalt und Liebe zum Detail wie La Pèira hergestellt, ist Las Flors de la Pèira eine Mischung aus Syrah, Grenache und Mourvèdre. In den letzten Jahrgängen wurden dem Blend kleine Mengen Cinsault und Carignan hinzugefügt. Las Flors de la Pèira ist ein reiner Ausdruck des einzigartigen Terroirs des vom Weingut bewirtschafteten und von Hand geernteten Weinbergs Belle Fiolle (Bellefeuille). [Link zur Karte].
2008 JAHRGANG / MILLÉSIME
AEin kühlerer Jahrgang, geprägt von einer langen und gleichmäßigen Reifeperiode, brachte 2008 zugängliche, aber qualitativ hochwertige Weine hervor – mit einem eleganten, lebendigen und frischen Profil.
Wine Advocate 91/100
Jancis Robinson
Wine Advocate Issue 196 2011
Las Flors de la Pèira 2007
AOC LARZAC
Neben dem Grand Vin La Pèira produziert das Weingut einen Zweitwein, Las Flors. Mit derselben Sorgfalt und Liebe zum Detail wie La Pèira hergestellt, ist Las Flors de la Pèira eine Mischung aus Syrah, Grenache und Mourvèdre. In den letzten Jahrgängen wurden dem Blend kleine Mengen Cinsault und Carignan hinzugefügt. Las Flors de la Pèira ist ein reiner Ausdruck des einzigartigen Terroirs des vom Weingut bewirtschafteten und von Hand geernteten Weinbergs Belle Fiolle (Bellefeuille). [Link zur Karte].
2007 JAHRGANG / MILLÉSIME
Eine frühe Blüte, ein gemäßigter Sommer und ein warmer Herbst führten 2007 zu geringeren Erträgen. Der Jahrgang brachte reiche, reife Weine hervor, die zugleich durch Eleganz und ein harmonisches Gleichgewicht geprägt sind.
Wine Advocate 97/100
Jeb Dunnuck Issue Date 30th Jun 2016 Source 225, The Wine Advocate
Jancis Robinson
Wine Advocate (Issue 183, June 2009)
Las Flors de la Pèira 2006
AOC LARZAC
Neben dem Grand Vin La Pèira produziert das Weingut einen Zweitwein, Las Flors. Mit derselben Sorgfalt und Liebe zum Detail wie La Pèira hergestellt, ist Las Flors de la Pèira eine Mischung aus Syrah, Grenache und Mourvèdre. In den letzten Jahrgängen wurden dem Blend kleine Mengen Cinsault und Carignan hinzugefügt. Las Flors de la Pèira ist ein reiner Ausdruck des einzigartigen Terroirs des vom Weingut bewirtschafteten und von Hand geernteten Weinbergs Belle Fiolle (Bellefeuille). [Link zur Karte].
2006 JAHRGANG / MILLÉSIME
Obwohl der Sommer warm und trocken war, führte ein kühler August 2006 zu einer verlängerten Weinlese, da die Rebsorten langsam ausreiften. Dies verlieh den sonst konzentrierten Weinen in unserer Region eine besondere Geschmeidigkeit und ein harmonisches Gleichgewicht.
Wine Advocate 96/100
Jeb Dunnuck Issue Date 30th Jun 2016 Source 225, The Wine Advocate
Jancis Robinson
Andrew Jefford
that fruit with appropriate discretion. The result is a balanced, thrilling, vivacious, deep, creamy, and perfumed red wine, but one pregnant with a sense of origin as few are. It’s shot to the center of my Languedoc orbit.
What I don’t yet know is whether or not there is something unique about this gravelly limestone site underneath the plateau of Larzac (where sheep nibble thyme to make Roquefort), or whether wines rich with this level of beauty would be possible elsewhere in the region given equivalent levels of care and attention from the same team. The vines, at between 10 and 40 years, are not notably old. Watching the terroirs of the Midi slowly acquire color and character as the years go by is a privilege given to those of us
alive now. Read the full World of Fine Wine Article by Andrew Jefford here: Las Flors de La Peira: One Bottle Article The World of Fine Wine
International Wine Report 95+
Las Flors de la Pèira 2005
AOC LARZAC
Neben dem Grand Vin La Pèira produziert das Weingut einen Zweitwein, Las Flors. Mit derselben Sorgfalt und Liebe zum Detail wie La Pèira hergestellt, ist Las Flors de la Pèira eine Mischung aus Syrah, Grenache und Mourvèdre. In den letzten Jahrgängen wurden dem Blend kleine Mengen Cinsault und Carignan hinzugefügt. Las Flors de la Pèira ist ein reiner Ausdruck des einzigartigen Terroirs des vom Weingut bewirtschafteten und von Hand geernteten Weinbergs Belle Fiolle (Bellefeuille). [Link zur Karte].
2005 JAHRGANG / MILLÉSIME
Nach einem feuchten Frühling erwies sich 2005 insgesamt als ein trockener und warmer Jahrgang. Ein willkommener Regen kurz vor der Lese leitete eine ansonsten sonnige Periode ein, die spätreifende Rebsorten wie Syrah begünstigte. Der erste Jahrgang – konzentriert und reif.
Wine Advocate 94
Jeb Dunnuck Issue Date 30th Jun 2016 Source 225, The Wine Advocate